Hallo zusammen ich bin ein leidenschaftlicher Hobbykoch und koche und backe für mein Leben gerne. Letztens habe ich meine Familie eingeladen zum essen als ich alles Serviert hatte Kuchen, süße Stückchen meinte meine Schwester zu mir ich sollte es doch gerade mal Fotografieren weil es so schön Gerichtet aussah. Ich hatte es auf 2 Große Servierplatten vorbereitet und dekoriert. Hab mein Handy rausgeholt und ein Bild gemacht, sieht aber leider nicht so gut aus wie im Original. Meine Schwester meinte dann darauf hin, ob ich nicht mal meine Gerichte richtig fotografieren will aber nicht mit dem Handy, sondern mit einer gescheiten Kamera. Da ich aber keine Ahnung von dieser Materie hab, wollte ich mal hier fragen ob jemand sich damit auskennt und was ich alles brauche oder ob hier jemand selber solche Fotos schon gemacht hat. Ich habe keine Ahnung was man genau dazu braucht zb welche Kamera, Licht , Stativ damit ich auch schöne Fotos hinbekomme. Ich habe mich im Internet mal schlau gemacht, da durch Corona leider die ganzen Fotogeschäfte zu hatten, und bin auf diese Seite gestoßen https://www.fotobantle.de/blog/tip-gegen-langeweile-foodphotography/ was meint ihr dazu? Freu mich auf eure Nachrichten.

  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    10 Tage später

    Hallo minordi ,

    bei der Foodfotografie musst Du Dir vor allem bewusst machen, dass dort keine essbaren Lebensmittel fotografiert werden. So wird z.B. Motorenöl eingesetzt, um Saucen ansprechend fotografieren zu können.

    Es geht also zu 100% um das visuelle, nicht um Dokumentation des Essens.

      ein Monat später

      minordi
      Wer fotografieren möchte um gute Fotos nach eigener Vorstellung zu machen kommt nicht umher sich mit den Grundlagen zu beschäftigen. Wie in dem Beitrag der Webseite erwähnt kann vieles an Zubehör improvisiert werden oder man kauft entsprechendes Zubehör. Tageslicht ist oft unterschiedlich, Blitzlicht immer gleich.
      Ich empfehle Dir auf jedenfall eine Systemkamera mit einem Objektiv von 18 bis 80 mm KB, Funkauslöser für Blitze oder Dauerlichtleuchten. Baustrahler sind nicht geeignet weil ein wichtiger Lichtanteil fehlt.
      Viel Erfolg

        Eine Antwort schreiben ...